Kopfschmerzen und Migräne
Vor allem bei häufigem Auftreten können Kopfschmerzen und Migräne den Körper auszehren.
Kopfschmerzen werde durch zahlreiche Faktoren wie Zahnschmerzen, verspannten Nacken, überlastete Augen oder >>Kater<< ausgelöst. Die wahre Ursache muss erkannt und behandelt werden. Das können Spezialisten wie Zahnarzt, Augenarzt, oder Orthopädie am besten. Kräuterarzneien sind bei Kopfschmerzen sehr hilfreich, doch ist es oft schwer, das richtige Mittel zu finden, Nachfolgend genannte Arzneinen enthalten wohltuende Kräuter, geeignet vor allem bei stressbedingtem Kopfschmerzen. Während Lavendel beruhigt wirk Einsenkraut besonders bei nervöser Erschöpfung anregend und entspannend. Minze eignet sich, wenn der Kopfschmerzen von Magen-Darm-Beschwerden begleitet wird.
Migräne ist ein spezielles Leiden. Die genannten Mittel sollen gezielt einem Migräneanfall vorbeugen als auch auftretende Beschwerden lindern.
Kater ist bestimmt kein echtes Nerven Leiden sollte aber genauso behandelt werden wie jede andere leichte Vergiftung, die eine Entgiftung des Körpers und die Bekämpfung der Kopfschmerzen erforderlich macht. Auf jeden Fall viel Wasser trinken.
Allgemeine Mittel
Kräuter: Lavendel
Rezeptur: Einige Tropfen reinen Lavendelöl in die Schläfen massieren.
Verspannung und schmerzende Nebenhöhlen
Kraut: Linde
Rezeptur: Aufguss aus 1 gehäuften TL Lindenblüten und 150ml Wasser zu bereiten. Bis zu 750ml täglich trinken.
Nervöse Erschöpfung und Hyperaktivitäten
Kräuter: Eisenkraut, Baldrian
Rezeptur: Aufguss es Eisenkraut beriten und bis zu 600 ml täglich trinken. Oder je ½ TL von jeder Tinktur mischen und bis zu dreimal täglich mit warmen Wasser einnehmen.
Mit Verdauungsbeschwerden verbundene Kopfschmerzen
Kräuter: Pfefferminze, Poleiminze
Rezeptur: Aufguss aus einer der beiden Minzensorten in einem Gefäss mit Deckel bereiten. Dazu jeweils entweder 1 Teebeutel, 1 kleine Handvoll frischer Blätter oder 1 gestrichenen TL getrocknetes Kraut pro 150 ml Wasser verwenden. 1 Woche lang täglich bis zu 750 ml trinken, bei 2-3 wöchiger Behandlung nur 600 ml täglich.
Migränevorbereitung
Kraut: Mutterkraut
Rezeptur: Bei ersten Anzeichen eines Migräneanfalls Tabletten oder 10 Tropfen Tinktur mit etwas Wasser einnehmen. Oder 1 frische Mutterkrautblatt zwischen 2 Scheiben Brot verzehren.
Migräne
Kraut: Helmkraut
Rezeptur: Aufguss aus 1 gehäuften TL Kraut pro 150 ml Wasser zubereiten Täglich bis zu 750 ml trinken.
Kraut: Rosmarin
Rezeptur: Täglich bis zu 600ml Aufguss aus 1 gestrichenen TL pro 150ml Wasser trinken.
Entgiftung bei Kather
Kraut: Löwenzahn
Rezeptur: Abkochung aus 15g Wurzel und 750ml Wasser bereiten. Über den Tag verteilt in kleinen Mengen und kurzen Abständen trinken.