Übelkeitslinderung natürlichen Lösungen für Morgenübelkeit, Übelkeit und Reisekrankheit

Übelkeitslinderung natürlichen Lösungen für Morgenübelkeit, Übelkeit und Reisekrankheit

Einführung: Was ist Übelkeit und warum habe ich sie?

Übelkeit ist das Gefühl von Unbehagen und Unwohlsein im Magen, oft begleitet von einem Erbrechensdrang. Die Symptome können auf Reisekrankheit, Lebensmittelvergiftung, morgendliche Übelkeit, übermäßiges Essen oder alles zurückzuführen sein, was Ihren Magen reizt.

Die Symptome von Übelkeit können leicht oder schwer sein. Leichte Symptome sind Benommenheit und Schwindel; schwerere Symptome sind Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen. Übelkeit ist kein Notfall, es sei denn, es treten gleichzeitig andere Symptome wie Fieber oder Bewusstlosigkeit auf.

Übelkeit ist nicht immer leicht zu stoppen, egal wie sehr Sie versuchen, sie zu bekämpfen. Es kann für Ärzte auch schwierig sein zu sagen, ob dieses Gefühl durch Angst oder ein körperliches Leiden wie eine Lebensmittelvergiftung verursacht wird, da beide ähnliche Symptome haben.

Natürliche Mittel gegen Morgenübelkeit – 5 natürliche Lösungen für Frauen mit extremer Morgenübelkeit

Morgendliche Übelkeit ist ein Zustand, den die meisten schwangeren Frauen im ersten Trimester ihrer Schwangerschaft haben. Es kann ein überwältigendes Gefühl sein, bei manchen Frauen wird mehrmals täglich übel und erbrechen. Wenn Sie unter extremer morgendlicher Übelkeit leiden, gibt es einige natürliche Heilmittel, die helfen, sie besser zu handhaben.

1) Ingwertee

2) Pfefferminzöl

3) Probiotika

4) Haferflockenbrei

5) Massage

Techniken zur Linderung von Übelkeit, damit Sie sich nicht mulmig fühlen

Wenn Sie einen mulmigen Magen haben, versuchen Sie die folgenden natürlichen Heilmittel.

Vermeiden Sie fetthaltige Lebensmittel. Fettiges Essen kann Magenverstimmung und Übelkeit verursachen, also versuche es zu vermeiden.

Vermeiden Sie stark riechende Lebensmittel. Stark riechende Lebensmittel können Übelkeit und Magenverstimmung verursachen.

Iss kleine Mahlzeiten, überspringe keine Mahlzeiten. Das Essen kleiner, häufiger Mahlzeiten kann helfen, Übelkeit und Magenverstimmungen vorzubeugen. Vermeiden Sie es, Mahlzeiten auszulassen.

Trinken Sie Flüssigkeit in kleinen Schlucken

In diesem Artikel werden wir einige Techniken zur Linderung von Übelkeit untersuchen, die Sie anwenden können, um Ihnen zu helfen, sich nicht unwohl zu fühlen. Diese Ideen sind nicht allumfassend, aber sie sind einige der besten Lösungen, die gefunden werden können.

Wir beginnen mit Akupressurpunkten, das sind Stellen auf Ihrem Körper, an denen Druck ausgeübt wird, um Schmerzen oder Stress zu lindern. Für eine Person, deren Übelkeit durch Angstzustände verursacht wird, kann es empfohlen werden, Druck auf die Stelle des Handgelenks auszuüben, an der es auf die Hand oder den Arm trifft. Dieser Bereich ist als “Perikard sechs” bekannt. Wenn Sie unter Übelkeit im Zusammenhang mit Reisekrankheit leiden, versuchen Sie, Druck auf den Punkt an Ihrer Schläfe auszuüben, der “Triple Warmer 8” genannt wird.

Lebensmittel zur Linderung von Übelkeit, die Ihnen helfen, sich schnell besser zu fühlen!

Übelkeit, auch Morgenübelkeit genannt, kann eines der unangenehmsten Symptome einer Schwangerschaft sein. Ungefähr 80% der schwangeren Frauen erleben es.

Die gute Nachricht ist, dass es viele Lebensmittel zur Linderung von Übelkeit gibt, die Ihnen helfen können, sich schnell besser zu fühlen!

Obwohl es keine Heilung für Übelkeit gibt, werden die folgenden Lebensmittel oft empfohlen, um die Symptome zu lindern: Apfelmus und Haferflocken, Saltines und Ginger Ale, Cracker und Joghurt.

Natürliche Optionen zur Linderung von Übelkeit, die Sie heute zu Hause ausprobieren können

Sie können Ingwer verwenden, um Übelkeit und Erbrechen zu lindern. Sie können einen Schluck Ingwertee nehmen, eine Ingwerpille einnehmen oder eine Scheibe Ingwer essen. Ingwerwurzel kann auch Durchfall stoppen.

Ingwertee ist ein natürliches Mittel, um Übelkeit, Erbrechen und Durchfall zu lindern. Um den Tee zuzubereiten, gießen Sie einfach kochendes Wasser über die gehackte oder geriebene Ingwerwurzel. Lassen Sie es etwa 10 Minuten ziehen. Abgießen und nach Belieben trinken.

Minze ist ein natürliches Kraut zur Linderung von Übelkeit

Hausmittel gegen Übelkeit und Erbrechen können die perfekte Lösung sein. Aber was Sie wählen, hängt von Ihren Symptomen und Auslösern ab.

Im Folgenden finden Sie einige natürliche Möglichkeiten, wie Sie versuchen können, Übelkeit und Erbrechen zu Hause zu lindern:

– Ingwer: Ingwer ist eines der besten Anti-Übelkeits-Kräuter für die Schwangerschaft. Es hat sich gezeigt, dass es die morgendliche Übelkeit um fast 50% reduziert. Einfach in eine Tasse Tee geben oder etwa 10 Minuten in etwas Wasser köcheln lassen, dann den Ingwer abseihen!

– Kaugummi: Der Geschmack täuscht Ihre Geschmacksknospen vor, dass Sie etwas Leckeres essen. Außerdem regt das Kauen die Speichelproduktion an, was Übelkeit reduziert.

– Aufrechte Ruhe: Der Hormonspiegel Ihres Körpers schwankt im Laufe des Tages, was zu vielen verschiedenen Nebenwirkungen wie Übelkeit führt.

Nimbaum (Azadirachta indica (Meliaceae)

Nimbaum (Azadirachta indica (Meliaceae)

Nimbaum (Azadirachta indica (Meliaceae)

 

Der Nimbaum ist in der ayurvedische Heilkunde indiens die wohl wichtigste Pflanze. Blattextrakt werden zur Behandlung von Asthma, Ekzemen, Diabetes und Rheumatismus verwendet, während das Öl als Haarfestiger, zur Bekämpfung von Kopfläuse und gegen hartnäckigen Hautausschlag genutzt wird. Neuere Untersuchungen lassen ausserdem den Schluss zu, dass die Pflanzen sich als Insektizid und Verhütungsmittel einsetzen lässt.

Anwendung

 

  • Entzündungshemmend
  • Fiebersenkend
  • Antimikrobiell
  • Antiparasitisch
  • Fördert die Wundheilung
  • Malariamittel

 

Hauptsächliche Inhaltsstoffe

 

  • Meliacin
  • Azadirachtine
  • Triterpenbitterglykoside
  • Sterole
  • Gerbstoffe
  • Flavonoide

 

 

 

http://Von pinay06 – Eigenes Werk, CC BY 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1414248

 

http://Von pinay06 – Eigenes Werk, CC BY 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1414248

Tollkirsche (Atropa Belladonna) Solanaceae

Tollkirsche (Atropa Belladonna) Solanaceae

Tollkirsche (Atropa Belladonna) Solanaceae

 

Auch wenn die Tollkirsch zumeist mit Tod und Gift in Verbindung gebracht wird – daher auch der Name Tödlicher Nachtschatten-, so ist sie doch auch eine wichtige nützliche Heilpflanze. In der konventionelle Medizin wird sie als Anästhetikum verwendet oder, um die Pupillen für Augenuntersuchungen zu weiten. In der Pflanzenheilkunde verordnet man die Tollkirsche hauptsächlich bei Darmkoliken oder Darmgeschwür.

 

Anwendung

 

  • Beseitigt Spasmen glatter Muskeln
  • Narkotikum
  • Beruhigend

 

Hauptsächliche Inhaltsstoffe

 

  • Tropan Alkaloide darunter Hyoscyamin und Atropin
  • Flavonoide
  • Cumarine
  • Pyridin Alkaloide (Nikotin)

 

tollkirsche

Mongolischer Tragant Huang qi (Astragalus membranaceus)

Mongolischer Tragant Huang qi (Astragalus membranaceus)

 

Im Westen ist der Tragant weniger bekannt, während die Wurzel in China schon seit Jahrausenden verwendet wird und dort einer der beliebtesten Tonika ist. Die Wurzel hat einen süsslichen Geschmack und gilt als gute, wärmende Anregung für aktive junge Menschen, die die Ausdauer steigert und die Widerstandskraft gegen Erkältung verbessert. Oft mischt man Tragant auch mit anderen Kräutern zu einem Bluttonikum.

 

 

 

Anwendung

 

  • Ausgleichend
  • Regt das Immunsystem an
  • Harntreibend
  • Gefässerweiternd
  • Antiviral

 

Hauptsächliche Inhaltsstoffe

 

  • Triterpensaponine
  • Isofiavonoide
  • Polysaccharide
  • Phytosterole

 

Einjähriger Beifuss Qin hao Artemisia annua

Einjähriger Beifuss Qin hao Artemisia annua

Einjähriger Beifuss Qin hao

 

Bis vor kurzem wurde der Einjährigen Beifuss wenig Aufmerksamkeit geschenkt, obwohl er in der chinesische Medizin zur Behandlung von Malaria eingesetzt wird. Inzwischen wurde die Wirksamkeit dieser Heilpflanze und ihres Hauptwirkstoffes Artemisinin in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen. Artemisinin entwickelt sich schnell zu einen der wichtisten Malariamittel. Es ist vor allem bei akuter Malaria effektiv und zeigt wenige Nebenwirkungen.

 

Anwendungen

 

  • Bittermittel
  • Fiebersenkend
  • Malariamittel
  • Antiparasitisch
  • Krebshemend

 

 

Hauptsächliche Inhaltsstoffe

 

  • Atremisinin
  • Ätherische Öle
  • Flavonoide

 

 

Wermut Absinth (Artemisia absinthium)

Wermut Absinth (Artemisia absinthium)

Wermut Absinth (Artemisia absinthium)

Wermut ist eine der bittersten Pflanzen – absinthium bedeutet ohne süsse-mit einer Wohltuende Wirkung auf das Verdauungssystem, besonders auf den Magen und die Gallenblase. Die Arznei wird in kleinen Schlucken getrunken, wobei der bittere Geschmack einen Grossteil der therapeutische Wirkung ausmacht. Die Pflanze war früher einer der wichtigsten Aromastoffe für Wermut-Getränke.

 

Anwendung

 

  • Aromatisches Bittermittel
  • Regt Gallensekretion an
  • Entzündungshemmend
  • Wurmmittel
  • Linder Magenschmerzen
  • Mildes Antidepressivum
  • Antimikrobiell, antiparasitisch

 

Hauptsächliche Inhaltsstoffe

 

  • Ätherische Öle
  • Flavonoide
  • Phenolcarbonsäuren
  • Lignane