Shop

Glücklich sein zu lernen ist ein wesentlicher Bestandteil der Persönlichkeitsentwicklung. Emotionale Intelligenz und Selbstbewusstsein sind der Schlüssel, um sich selbst und die Menschen um Sie herum zu verstehen und gleichzeitig Empathie und die Fähigkeit zu entwickeln, sich auf andere zu beziehen.

 

Was ist Geist / Was ist Verstand

Was ist Geist / Was ist Verstand

Der Geist ist die Gesamtheit der kognitiven Fähigkeiten, einschließlich Bewusstsein, Wahrnehmung, Denken, Urteilsvermögen und Gedächtnis. Es wird normalerweise als die Fähigkeit der Gedanken und des Bewusstseins einer Wesenheit definiert.

Ist der Geist ein physisches Objekt oder ein mentales Phänomen?

Es ist eine Idee, die seit Jahrhunderten von Philosophen und Psychologen vorgeschlagen wird, aber die Frage, ob der Geist physisch ist oder nicht, wurde noch immer nicht endgültig beantwortet. Das Problem bei dieser Frage ist, dass es unmöglich sein kann, sie zu beantworten, weil sie subjektiv vom Glauben an die Existenz einer spirituellen Welt oder eines Jenseits abhängen kann.

Was ist die Beziehung zwischen geist und Körper?

Der Geist und der Körper werden oft als getrennte Einheiten betrachtet, aber in Wirklichkeit sind sie tief miteinander verbunden. Das Gehirn ist das Kontrollzentrum für den Körper und sendet elektrische Signale an verschiedene Körperteile, damit sie funktionieren. Das Gehirn empfängt auch Signale von Sinnesorganen wie Augen, Ohren, Nase und Haut.

Der Geist kann den Körper beeinflussen, indem er kontrolliert, wie wir uns in einer Situation fühlen. Wenn Sie sich beispielsweise wegen etwas gestresst oder ängstlich fühlen, könnten Sie aufgrund dieser Gefühle Kopf- oder Bauchschmerzen bekommen. Andererseits können Ihre Gefühle auch von Ihrem körperlichen Zustand beeinflusst werden – geht es Ihnen körperlich besser, geht es Ihnen oft auch geistig besser.

Wie können wir etwas über den Geist wissen?

Die Frage, wie wir etwas über den Geist wissen können, ist eine der am schwierigsten zu beantwortenden. Um diese Frage zu verstehen, ist es wichtig, zuerst zu verstehen, was wir mit „Geist“ meinen und was wir mit „Wissen“ meinen.

Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, wie wir etwas über den Geist erfahren können. Der erste Weg ist, dass der Geist durch unsere Gedanken oder Gefühle direkt mit uns kommunizieren kann. Diese Art der Kommunikation beinhaltet keine physische Interaktion zwischen unserem Körper und dem Körper eines anderen. Der zweite Weg ist, dass die Handlungen einer Person in gewisser Weise ihren spirituellen Charakter offenbaren können. Diese Art von Wissen erfordert eine physische Interaktion zwischen zwei Menschen, aber es erfordert keinen Kontakt zwischen ihren Körpern.

Was sind die häufigsten Missverständnisse über den Verstand?

Der Verstand ist kein Ding. Es kann nicht gesehen oder berührt werden. Es ist kein Objekt, sondern ein Prozess.

Der Versand ist nicht das Gehirn. Das Gehirn ist nur einer der vielen physischen Körperteile, die den Geist ausmachen – es kontrolliert oder produziert Gedanken und Gefühle nicht isoliert von anderen Körperteilen.

Der Geist ändert sich mit der Zeit. Dieselbe Person kann zu verschiedenen Zeiten viele unterschiedliche Gedanken haben – zum Beispiel, wenn sie schläft und wenn sie wach ist.

Der Verstand ist ein äußerst komplexes System, das schwer zu verstehen ist. Wir Menschen sind uns nicht einmal sicher, ob wir die einzigen mit einem Verstand sind, da wir nicht sicher sein können, dass andere Arten einen Verstand haben. Es gibt viele Missverständnisse über den Verstand und es ist schwer zu wissen, welches davon wahr ist.

Was ist Geist? Wir haben eine Million Fragen und doch verhöhnt uns diese seit Jahrhunderten. Es ist die einzige Sache auf der Welt, die wir nicht sehen oder berühren können, die einzige Sache, die unsere Erinnerungen verändern, unseren Schmerz, unsere Angst und unser Glück erzeugen kann. Alle Unsicherheiten beiseite zu schieben, um dieses Rätsel zu lösen, wäre monumental – aber das ist lebensverändernd.

Es ist eine schreckliche Sache, einen Geist zu verschwenden, aber es passiert allzu oft. Was wäre, wenn wir diese uralten Fragen beantworten könnten? Aber um die Wahrheit zu finden, müssen wir bei uns selbst beginnen.

ein Teil unseres Lebens – wir denken immer darüber nach, wer wir sind und was dies in Bezug auf alles andere bedeutet.

Achtsamkeits- und Resilienztraining

Achtsamkeits- und Resilienztraining

Das Achtsamkeits- und Resilienztraining ist eine neue evidenzbasierte Intervention, die Menschen helfen soll, die Herausforderungen des Lebens besser zu bewältigen.

Mentale Stärke

ein Zustand emotionaler und mentaler Stabilität, ein Gefühl der sicheren Basis in einer unsicheren Welt.

Stress kann dich zermürben, und selbst wenn du versuchst, dagegen anzukämpfen, kann er dich jeden Moment beschleichen. Es fühlt sich so an, als ob du umso mehr Kontrolle über dein Leben verlierst, je mehr du daran arbeitest, achtsam zu sein.

Achtsamkeit ist die Kunst, ganz präsent und aufmerksam zu sein. Achtsamkeit ist ein integraler Bestandteil der Resilienz, und die Forschung zeigt, dass Menschen, die Achtsamkeit praktizieren, eine bessere emotionale und körperliche Gesundheit erfahren.

Achtsamkeit stellt ein mächtiges Werkzeug dar, um mit stressigen Emotionen umzugehen und bietet Resilienz angesichts von Widrigkeiten. Achtsamkeit kann durch verschiedene Praktiken wie Meditation oder Yoga erreicht werden.

DasPraktizieren von Achtsamkeit hat viele körperliche und psychologische Vorteile, wie z. B. weniger Angst, Depression, Schmerzniveaus und negative Gedankenmuster. Je mehr Sie Achtsamkeit üben, desto leichter wird es, sich mit allem zufrieden zu fühlen, was das Leben Ihnen entgegenwirft.

Ein lebenswertes Leben

Wir alle haben unsere Tage, an denen wir uns niedergeschlagen fühlen und anfangen, uns zu drehen. Aber mit Mindfulness Resilience können Sie für diese Herausforderungen gewappnet sein! Achtsamkeits-Resilienz ist eine Möglichkeit, Ihnen zu helfen, mit Ihrem Stress umzugehen und Ihr Glück zu steigern. Mit Mindfulness Resilience können Sie Ihre Gedanken und Gefühle kontrollieren und ein lebenswertes Leben führen.

Stärkung der Resilienz in unserem geschäftigen Leben

Mindfulness Resilience ist ein evidenzbasiertes Programm, das Erwachsenen und Kindern helfen soll, Balance und Sinn in ihrem Leben zu finden. Wenn Sie denken, dass Ihr Leben überwältigend ist und Sie das Gefühl haben, am Rande eines Burnouts zu stehen, kann Mindfulness Resilience helfen!

Konzentration auf das, was funktioniert

Resilienz ist der Schlüssel zu einem glücklichen und gesunden Leben. Mindfulness Resilience bietet Ihnen die Möglichkeit, mit sich selbst in Kontakt zu treten und zu lernen, wie Sie sich auf das konzentrieren können, was in Ihrem Leben funktioniert. Dieses Buch bietet Einblicke, Ratschläge und Übungen, die Ihnen helfen, wenn schwierige Zeiten unmöglich erscheinen.

Achtsamkeit Resilienz gegen Stress und Angst

Achtsamkeit ist eine alte buddhistische Praxis, die von Psychologen und Neurowissenschaftlern wiederentdeckt wurde. Es ist eine Form der Meditation, die auf viele verschiedene Arten praktiziert werden kann. Das Ziel der Achtsamkeit ist es, das Bewusstsein für den Moment zu erhöhen, unsere Reaktion auf das, was passiert, zu verändern und Stress und Angst zu reduzieren.

Achtsamkeit hat viele Vorteile. Es reduziert das Risiko für Depressionen, Angstzustände, Schlaflosigkeit, Bluthochdruck und andere Gesundheitsprobleme. Es erhöht auch die Fähigkeit, Emotionen zu regulieren und senkt den Stresspegel.

Achtsamkeit wirkt sich auch positiv auf unsere Beziehungen zu anderen aus, indem sie die Reaktionsfähigkeit oder Aggression als Reaktion auf Frustration oder Wut verringert.

Die Bedeutung des Gehirntrainings für Höchstleistungen mit Mindfulness Resilience

Die Bedeutung des Gehirntrainings für Höchstleistungen wird immer deutlicher. Mit dem rasanten Tempo des technologischen Fortschritts wird unser Gehirn herausgefordert, mit der Informationsflut Schritt zu halten. Und obwohl dies eine großartige Sache sein kann, kann es auch Angstzustände, Depressionen und andere psychische Probleme verursachen.

Es ist wichtig, Ihr Gehirn zu trainieren, damit Sie angesichts jeder Art von Herausforderung ruhig und konzentriert bleiben können. Eine Möglichkeit ist das Achtsamkeits-Resilienz-Training, das Ihnen beibringt, wie Sie mit Stressoren in Ihrem Leben umgehen können, ohne sich von ihnen überwältigen zu lassen.

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihr Gehirn zu trainieren, damit es für alles bereit ist, was das Leben Ihnen entgegenwirft.

Wie kann Achtsamkeit Ihnen helfen, resilient zu sein?

Achtsamkeit ist eine jahrhundertealte Praxis, die in der westlichen Welt immer beliebter wird. Es kann Ihnen helfen, belastbarer zu sein, Stress zu bewältigen und Ihren Fokus zu verbessern.

Die Achtsamkeitstechnik besteht darin, sich bewusst zu sein, was in jedem Moment in Ihrem Körper und Geist passiert, ohne zu urteilen. Wenn du merkst, dass du wütend oder frustriert wirst, bedeutet das, dass du keine Achtsamkeit praktizierst.

Was sind die Vorteile von Achtsamkeit und Resilienz?

Achtsamkeit und Resilienz sind der Schlüssel in einer Welt voller Stress und Unsicherheit.

Achtsamkeit ist die Fähigkeit, sich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren.

Es ist ein mentaler Bewusstseinszustand, der sich nicht mit Gedanken über die Vergangenheit oder Zukunft beschäftigt, sondern sich seiner Gedanken im gegenwärtigen Moment voll bewusst ist.

Achtsamkeit kann Menschen helfen, sich zu entspannen, Stress abzubauen und das Leben mehr zu genießen.

Es kann den Menschen auch helfen, sich ihrer Emotionen bewusster zu werden und wie sie sich in diesem Moment fühlen.

Dies kann wiederum zu einer größeren Selbstkontrolle führen, wenn sie diese am dringendsten benötigen.

Menschen, die Achtsamkeit praktizieren, berichten oft, dass sie sich weniger ängstlich und gestresst fühlen als diejenigen, die Achtsamkeit nicht regelmäßig praktizieren. Sie berichten auch, dass sie sich glücklicher fühlen als diejenigen, die Achtsamkeit nicht regelmäßig praktizieren. Achtsamkeit

Wie bauen Sie Ihre Resilienz auf?

Der erste Schritt zum Aufbau von Resilienz besteht darin, zu verstehen, was es bedeutet. Resilienz ist die Fähigkeit, sich von Widrigkeiten und Rückschlägen zu erholen. Es geht darum, den Mut zu haben, verletzlich zu sein und zu wissen, dass man sich von allem erholen kann, was das Leben einem entgegenwirft.

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihre Resilienz aufbauen können; Eine davon ist das Üben von Achtsamkeit. Achtsamkeit ermöglicht es uns, Selbstbewusstsein zu entwickeln, was uns wiederum hilft, unsere Stärken und Schwächen zu erkennen – dies wird uns helfen, widerstandsfähiger zu sein, wenn wir mit Schwierigkeiten im Leben konfrontiert werden.

Kurze Story

In dieser Geschichte ist unsere Hauptfigur ein durchschnittlicher Typ, der einen 9-5-Job mit ein paar Nebenjobs nebenbei hat. Eines Tages ist er in einem Bestattungsunternehmen und ein Freund weist darauf hin, dass er an einem Herzinfarkt gestorben ist, was bei all seiner Arbeit nicht unerwartet kam. Er ist verzweifelt und denkt darüber nach, wie das Leben aussehen würde, wenn er an Überarbeitung sterben würde. Er beschließt, besser auf sich selbst aufzupassen und beginnt, gemäß dem Rat seines Freundes Achtsamkeitsübungen zu befolgen. Durch Achtsamkeit ist er in der Lage, im Moment zu leben und hat mehr Widerstandskraft.

Mit Absicht und Sinn leben

Achtsamkeit ist eine jahrtausendealte Praxis. Es hat sich gezeigt, dass es Angst und Stress reduziert und die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden verbessert.

Resilienz ist die Fähigkeit, sich schnell von Schwierigkeiten oder Rückschlägen zu erholen. Der Begriff wird in der Psychologie, Psychiatrie und Soziologie verwendet, um die Fähigkeit einer Person zu beschreiben, Widrigkeiten zu überwinden.

jetzt ausprobieren und erfahren, wie Sie ein achtsameres und resilentes Leben führen könne.

Unser Leben ist zu beschäftigt, die Welt ist zu laut und unser Geist ist in einem ständigen Zustand des Chaos. Achtsamkeit ist ein Gegenmittel dazu!

Finden Sie Freiheit, indem Sie im gegenwärtigen Moment leben, Selbstbewusstsein und Mitgefühl kultivieren und die Kraft Ihres Atems nutzen.

Gerne zeige ich Ihnen ein paar Übungen, wie Sie zu Hause oder unterwegs achtsam sein können, um jederzeit und überall in die Mitte zu kommen.

Dieses Technik wurde entwickelt, um Ihnen dabei zu helfen, Ihren Geisteszustand zu kontrollieren, wenn Sie herausfordernde Emotionen mit Achtsamkeitstechniken empfinden.

Es ist wichtig, dass die Menschen lernen, die schlechten Momente zu ertragen, wenn sie auftreten, und sich nicht nur in den guten wohler fühlen. Es ist ein fortlaufender Prozess, der Zeit und Energie kostet, genau wie das Erlernen einer neuen Fähigkeit. Ohne Resilienz zu werden, kann sich das Leben wie eine lange Krise anfühlen.

Gerne zeige ich Ihnen wie Sie schwierige Momente meistern können, ohne auf externe Unterstützung angewiesen zu sein

Atemmeditation in Achtsamkeit ist eine einfache Technik, die jeder überall durchführen kann Es kann Ihnen helfen, ruhig zu werden, Ihre Konzentration zu verbessern und Angstzustände zu lindern.

Atemmeditation in Achtsamkeit ist eine einfache Technik, die jeder überall durchführen kann Es kann Ihnen helfen, ruhig zu werden, Ihre Konzentration zu verbessern und Angstzustände zu lindern.

Atemmeditation

Atemmeditation wird durchgeführt, indem man sich auf den Atem konzentriert und tief atmet. Beginnen Sie mit einer bequemen Sitzposition mit geschlossenen Augen. Konzentrieren Sie sich auf Ihren Atem und versuchen Sie, ihn zu verlangsamen oder tiefer zu atmen, als Sie es normalerweise tun. Wenn du bemerkst, dass dein Geist abschweift, fokussiere ihn einfach wieder auf das Atmen.

Warum Atemmeditation

Atemmeditation ist eine Praxis, die in der modernen Welt immer beliebter wird. Wir alle wissen, dass unser Atem wichtig für unser Wohlbefinden ist. Wir nehmen es jedoch oft als selbstverständlich hin und schenken ihm nicht genug Aufmerksamkeit.

Diese Technik hat viele Vorteile, erfordert aber auch viel Engagement des Praktikers. Möglicherweise spüren Sie nach ein oder zwei Wochen keine Ergebnisse, aber Sie sollten bereit sein, mindestens drei Monate lang dabei zu bleiben, bevor Sie entscheiden, ob es für Sie funktioniert oder nicht.

Die Atemtechnik kann Ihnen bei Ihrer Produktivität und Kreativität (insbesondere wenn Sie sehr gestresst sind), körperlicher Fitness (wenn Sie Sport treiben), emotionalem Gleichgewicht (wenn Sie unter Panikattacken, Angstzuständen oder Schlaflosigkeit leiden) und psychischer Gesundheit (Depression) helfen. .

Atemmeditation ist eine einfache Technik, die jeder überall durchführen kann. Es kann Ihnen helfen, ruhig zu werden, Ihre Konzentration zu verbessern und Angstzustände zu lindern.

Wie kann ich selbst Üben kurze Anleitung (so einfach und doch sehr Wirksam)

Atemmeditation wird durchgeführt, indem man sich auf den Atem konzentriert und tief atmet. Beginnen Sie mit einer bequemen Sitzposition mit geschlossenen Augen. Konzentrieren Sie sich auf Ihren Atem und versuchen Sie, ihn zu verlangsamen oder tiefer zu atmen, als Sie es normalerweise tun. Wenn du bemerkst, dass dein Geist abschweift, fokussiere ihn einfach wieder auf das Atmen.

Einfluss des Atems in unserem Alltag

Es gibt nichts bequemeres als zu atmen. Es ist etwas, das Sie jede einzelne Minute eines jeden Tages tun und es hört nie auf. Aber wussten Sie, dass die Art und Geschwindigkeit, mit der Sie atmen, Ihre Stimmung, Ihren Fokus und Ihr Glücksniveau beeinflussen kann?

Sind Sie gestresst? Kämpfen Sie mit der Selbstverwirklichung? Atmen Sie tief durch mit atemtechnink.

Bis Sie sich entspannt und friedlich zu fühlen, indem Sie sich nur ein paar Minuten Zeit nehmen.

Verschiedene Arten von Atemtechniken für verschiedene Zwecke

Die Atemtechniken werden in vier Haupttypen unterteilt:

Die erste Technik wird Bauch- oder Bauchatmung genannt. Diese Technik wird durchgeführt, indem man tief durch die Nase ein- und ausatmet, was dazu beiträgt, eine Person zu beruhigen.

Zweitens kann man die Zwerchfellatmung anwenden, indem man lange, langsame Ein- und Ausatmungen durch die Nase macht. Diese Methode kann zum Stressabbau oder zur Beseitigung von Übelkeit verwendet werden.

Drittens gibt es die klatschende Atemübung, bei der eine Person trainiert wird, lange, langsame Ein- und Ausatmungen durch die Nase zu machen, indem eine „pulsierende“ Bewegung mit den Händen verwendet wird, um rhythmische Schwingungen zu erzeugen. Diese Art von Übung kann überall und jederzeit praktiziert werden, um Stress oder Angstzustände zu reduzieren.

Viertens Kapalabhati ist eine der wichtigsten Übungen im Yoga. Es ist ein kraftvolles Atemtraining, bei dem die gesamte Bauchhöhle genutzt wird, um schnell Luft aus der Lunge zu entfernen. Kapalabhati kann verwendet werden, um die Lunge zu stärken und zu energetisieren und gleichzeitig das Blut, die Lymphe und das Nervensystem zu reinigen.

Wie erreicht man mit Atemmeditationen einen tiefen Entspannungszustand?

Ein tiefer Entspannungszustand wird oft mit dem Zustand der Trance in Verbindung gebracht. Wenn Sie sich in diesem Zustand befinden, können Sie empfänglicher sein und sich auf eine Sache konzentrieren, ohne abgelenkt zu werden. Eine Möglichkeit, diesen Zustand zu erreichen, sind Atemmeditationen.

Atemmeditation wird verwendet, um durch das Rezitieren von Mantras einen tiefen Entspannungszustand herbeizuführen. Das Rezitieren von Mantras hat die Kraft, den Geist zu beruhigen. Die Achtsamkeit, die mit der Atemmeditation einhergeht, hilft den Menschen, ihren Geist zu klären und konzentrierter zu werden, was bei regelmäßiger Praxis zu einer tiefen Entspannung führen kann.

Tiefe Entspannung wird durch tiefe Atemübungen erreicht. Es ist notwendig, eine vollständige, ununterbrochene geistige Pause von der Welt und auch von den eigenen Gedanken einzulegen.

Warum Sie lernen müssen, richtig zu atmen und regelmäßig zu üben

Die Atmung ist einer der wichtigsten Bestandteile, um gesund zu bleiben. Es ist ein natürlicher Weg, um Ihren Kopf frei zu bekommen und Ihre Energie wiederherzustellen. Darüber hinaus kann es Ihnen helfen, konzentriert zu bleiben und körperliche Verspannungen zu lösen.

Sport kann für manche Menschen eine Herausforderung sein, insbesondere für diejenigen mit chronischen Krankheiten oder Behinderungen. Aber es muss nicht sein! Sie können das Training für Sie arbeiten lassen, indem Sie neue Formen der körperlichen Aktivität finden, die für Sie zugänglicher und angenehmer sind.

Fühle dich Frei

Ein Leitfaden zu Depression und Achtsamkeit

Ein Leitfaden zu Depression und Achtsamkeit

Was sind Depression und Achtsamkeit?

Achtsamkeit ist eine mentale Übung, bei der wir bewusst auf unseren gegenwärtigen Moment achten. Es ist das Gegenteil davon, bei vergangenen Ereignissen nachzudenken und sich über zukünftige Sorgen zu machen.

Betrachten Sie Achtsamkeit als das Auffangen Ihrer Gedanken, bevor sie Sie auf eine emotionale Achterbahnfahrt nehmen.

Eine achtsame Person ist sich ihrer Gedanken und Gefühle bewusster, kann sie besser managen und entsprechend Entscheidungen treffen.

Depression ist eine affektive Störung, die durch anhaltende Traurigkeit, Apathie, Verlust des Interesses an zuvor genossenen Aktivitäten, Veränderungen der Schlafgewohnheiten, Energiemangel, Konzentrationsschwierigkeiten und Rückzug aus sozialen Interaktionen gekennzeichnet ist. Depression verursacht zunächst emotionale Schmerzen, kann aber im Laufe der Zeit auch auf körperliche Gesundheitsprobleme hinweisen.

Die Grundlagen der Achtsamkeitsmeditation

Achtsamkeit ist ein Bewusstseinszustand im gegenwärtigen Moment.

Obwohl Achtsamkeit uralte Wurzeln hat, ist ihre Popularität erst in jüngster Zeit gestiegen. Der Begriff wurde 1970 von Jon Kabat-Zinn geprägt.

Die Praxis der Achtsamkeitsmeditation bedeutet, zu jeder Zeit auf den Atem, die eigenen Körperempfindungen, Gedanken und Emotionen zu achten, ohne sie zu beurteilen oder zu versuchen, sie zu ändern.

Achtsamkeitsmeditation kann helfen, Stress abzubauen, indem man sich auf den gegenwärtigen Moment konzentriert, anstatt sich Sorgen über die Vergangenheit oder Zukunft zu machen.

Es kann bei Angstzuständen helfen.

3 effektive Techniken zur Bekämpfung von chronischem Stress mit Meditation

Jeder kennt die Vorteile der Meditation. Es macht dich glücklich und achtsam. Aber es kann Ihnen auch helfen, Ihren chronischen Stress zu kontrollieren.

Dazu stehen Ihnen drei verschiedene Techniken zur Verfügung: Achtsamkeit, Progressive Muskelentspannung und Mantra-Meditation.

Sie können jede dieser Techniken allein anwenden oder alle drei ausprobieren, um zu sehen, was für Sie am besten funktioniert. Unabhängig davon, welche Technik Sie verwenden, sollten Sie ihr jedoch Zeit geben. Stress ist wie eine Drogensucht – das Aufhören von kaltem Truthahn funktioniert nicht.

Wie Angst Ihr Gehirn beeinflusst und was Sie dagegen tun können

Wenn es um Angst geht, ist das menschliche Gehirn nicht in der Lage, zwischen Realität und Vorstellung zu unterscheiden. Das macht es den Menschen schwer, mit ihren Ängsten umzugehen.

Starten Sie noch heute Ihre Reise zum Glück

Glück ist eine Haltung. Glück ist nicht etwas, das Sie finden. Es ist in dir

Einfach mal Versuchen es wird dir helfen

https://www.digistore24.com/redir/418353/Glanzmann/