Lavendel

Der echte Lavendel ist eine Heilpflanze, auch wenn er für seinen Duft besser bekannt ist als für seine therapeutische Eigenschaften. Vor allem im späten Mittelalter war er als Arznei sehr beliebt. Der Pflanzenheilkundler John Parkinson 1640 schrieb, dass es besonders gut ist für allerlei Beschwerden und Schmerzen des Kopfes und Hirnes zu verwenden

 

Mitten im Lavendelfeld stehen und einmal tief durchatmen das beruhigt und wirkt ausgleichend. Doch auch zuhause lässt sich die heilsame Wirkung von Lavendel nutzen: Mit Lavendelblüten und Lavendelöl zur innerlichen oder äußeren Anwendung. Echter Lavendel wird traditionell gegen innere Unruhe, Schlafstörungen und Angstzustände eingesetzt und seine beruhigende Wirkung ist mittlerweile wissenschaftlich bestätigt. Der Halbstrauch wächst vor allem in der sonnigen Mittelmeerregion. Man erkennt ihn an den graugrünen, länglichen Blättern und seinen blauen Blüten, die den aromatischen Lavendel-Duft verströmen. Es gibt viele Lavendel-Arten, doch nur der sogenannte Echte Lavendel hat die ausgleichende und beruhigende Wirkung auf die Psyche

 

 

Anwendung

 

  • Ausgleichend
  • Beruhigend
  • Fördert den Schlaf
  • Angstlösend
  • Nervenschützend
  • Antibakteriell
  • Lindert Muskelkrämpfe
  • Antidepressiv

Hauptsächliche Inhaltsstoffe

 

Ätherische Öle bis zu 3% mit mehr als 40 Bestandteilen, darunter Linalylacetat 30%-60%, Cineol 10% Linalool, Cumarin, Nerol, Borneol.